Infoveranstaltung Energy Sharing in Lehre am 27.11.2025

Energie gemeinsam erzeugen und teilen – direkt hier bei uns vor Ort in der Nachbarschaft oder auch überregional. Genau darum geht es beim Energy Sharing! Wie das funktioniert und welche Chancen sich für uns als Erzeuger und Verbraucher von Solarstrom daraus ergeben, möchte die Genossenschaft Bürgerenergie Schunter bei einer offenen Informationsveranstaltung am 27.11.2025 ab 18:00 Uhr im Sportheim des VFL Lehre zeigen. Dazu wurden als Referenten die Experten des Startups WeShareEnergy GmbH gewonnen. Der Termin kann auch als Stream über das Internet besucht werden.

Im Termin gibt es Infos zu den rechtlichen und technischen Grundlagen, sowie Beispiele, wie Energy Sharing bereits andernorts erfolgreich umgesetzt wird. Dazu wird u.a. das Geschäftsmodell der Firma WeShareEnergy GmbH vorgestellt. Dabei bleibt auch Zeit für Fragen und den Austausch.

Wir alle merken: Energie und Klimaschutz gehen uns alle an. Das Interesse an eigenen PV-Anlagen wächst, viele schon bestehende Anlagen produzieren schon mehr Strom, als für den Eigenverbrauch benötigt. Sinkende Einspeisevergütungen oder der Wegfall der EEG-Gelder sorgen dabei für Frust und sind ein Hemmnis für die Nutzung und den weiteren Ausbau von Photovoltaik auf privaten Dächern. Andere haben diese Möglichkeiten nicht, würden aber gerne günstig regenerativ erzeugten Strom aus der Nachbarschaft beziehen.

Die BE Schunter lädt alle herzlich ein, die neugierig sind und etwas bewegen möchten. Wer vor Ort dabei sein möchte, meldet sich bitte bis 24. November 2025 an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..