Wir, die Bürger, produzieren regenerative Energie.
Regenerative Energieproduktion in der Region.
z. B. im Projekt "Solarpark Dörnten Ost"
Wattwanderung in Hahnenklee - Besichtigung einer privaten Photovoltaikanlage

Gummistiefel und Friesennerz wären auch bei dieser 'Wattwanderung' für Photovoltaik-Interessierte nützlich gewesen. Die Besichtigung einer örtlichen PV-Anlage fand im strömenden Regen statt.

Der Gastgeber stellte den fünf interessierten Teilnehmern seine 10 kWp Anlage vor, die bereits seit Herbst 2007 in Betrieb ist, den Strom voll ins Netz einspeist und noch von der damals recht hohen Einspeisevergütung profitiert. Die Anlage war 2007 allerdings noch deutlich teurer als heutzutage.

Eine Abnahme des Ertrags ist auch nach fast 20 Jahren Betriebsdauer nicht festzustellen. Eine Reinigung der Module war bisher nicht notwendig. Die gleiche Erfahrung machte ein Teilnehmer und Gast aus Brandenburg, der zuhause ebenfalls eine PV-Anlage aus 2008 betreibt.

Die zweite Anlage wurde aufgrund der Wetterlage nicht mehr besichtigt. Die Vergleichsdaten waren in einer Infomappe vorhanden, die jeder Teilnehmer mitnehmen konnte. Beim Abschluss im Kurhaus konnten noch einige individuelle Fragen besprochen und Erfahrungen ausgetauscht werden.