BEH
  • Home
  • Genossenschaft
      • Back
      • Was sind unsere Ziele und Grundsätze?
          • Back
          • Unsere Ziele
          • Perspektiven für die Region
          • Genossenschaftliche Grundsätze
          • Ökologische Grundsätze
          • Ökonomische Grundsätze
      • Wie sind wir entstanden?
          • Back
          • Vorgeschichte
          • Warum eine Genossenschaft ?
          • Genossenschaft vs. AG
          • Gründungsphase
      • Wie sind wir organisiert?
          • Back
          • Satzung
          • Vorstand
          • Aufsichtsrat
          • Generalversammlungen
              • Back
              • Generalversammlung 2025
              • Generalversammlung 2024
              • Generalversammlung 2023
              • Generalversammlung 2022
              • Generalversammlung 2021
              • Generalversammlung 2020
              • Generalversammlung 2019
      • Wie arbeiten wir?
          • Back
          • Arbeitsgruppen
              • Back
              • AG Projektakquise
              • AG Öffentlichkeitsarbeit
              • AG Südharz
              • Ehrenamtliche Mitarbeit
              • Mitwirkende gesucht
          • Kooperationspartner
          • Geschäftsfelder
          • Organigramm
      • Termine
      • Vorschau
      • Rückblick
      • Medienberichte
  • Projekte
      • Back
      • Projekte in Betrieb
          • Back
          • Feuerwache Othfresen
          • Heimatmuseum Langelsheim
          • Busdepot Goslar
          • ev. Kreuzkirchengemeinde Osterode
          • Solarpark Dörnten Ost
          • Plaza Inn Hotel Goslar
          • Anlagenjahresertrag
          • Kumulierter Anlagenertrag
          • Aktueller Anlagenertrag
      • Solarflächen gesucht
          • Back
          • Dein Projektvorschlag
      • Fragen zu Projekten
  • Mitgliedschaft & Anteile
      • Back
      • Beitrittserklärung
          • Back
          • Mitglied werden digital
          • Beitrittsunterlagen anfordern
          • Anteile aufstocken
      • Nachhaltig & regional investieren
      • Gründe für ein Engagement
      • Fragen zur Mitgliedschaft
      • Geschenk-Anteile
      • Mitgliederstand
      • Neumitgliederaktion
  • Öko-Energie beziehen
      • Back
      • Regionaler Ökostrom
      • Ökostromkunde werden
      • zu BürgerÖkostrom wechseln
      • zu BürgerÖkogas wechseln
  • Erneuerbare Energien
      • Back
      • Photovoltaik
          • Back
          • PV-Module
          • PV-Denkmalschutz
      • interessante Webseiten
  • News
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Mitglied werden
  4. Beitrittserklärung

Aktuelle Information zur Mitgliedschaft - bitte beachten:

Auf der Generalversammlung der BürgerEnergie Harz eG am 3. Juni 2025 wurde eine Satzungsänderung beschlossen, nach der zukünftig auch investierende Mitglieder (ohne Stimmrecht) als Neumitglieder neben ordentlichen Mitgliedern (mit Stimmrecht) zugelassen sind.
Die Satzungsänderung wurde am 10.09.2025 ins Genossenschaftsregister eingetragen und ist somit rechtskräftig. Mit Eintragung der Satzungsänderung werden alle zuvor beigetretenen Mitglieder zu ordentlichen Mitgliedern.

Die BürgerEnergie Harz eG hat die Förderfähigkeit nach dem INVEST-Programm des BAFA beantragt. Sollte der BEH die Förderfähigkeit bescheinigt werden, haben investierende Neumitglieder, die sich mit mindestens 10.000 € (20 Anteile) oder mehr (max. 333.333 €) an der Genossenschaft beteiligen und ihre Anteile mindestens 3 Jahre halten, die Möglichkeit, einen steuerfreien Erwerbszuschuss in Höhe von 15% beim BAFA zu beantragen (online). Die Bestimmungen der INVEST-Richtlinie sind zu beachten. Einige Personenkreise sind von einer Förderung ausgeschlossen. In jedem Fall muss vor einem Beitritt als investierendes Neumitglied der Online-Antrag des Investierenden beim BAFA gestellt werden. Dazu benötigt man die WKU-Nummer der BürgerEnergie Harz eG.

Bitte kontaktiere bei Interesse an einem Beitritt als investierendes Mitglied den BEH-Vorstand, tel. unter 0171 9308112 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Wir senden gern weitere Informationen zu unserem Businessplan, zu Projekten in Vorbereitung und zum INVEST-Programm zu. Detailliertere Informationen folgen in Kürze auf der Website.

 

So wirst du Mitglied der BürgerEnergie Harz eG

Wenn du die regionale Energiewende unterstützen möchtest, kannst du digital (als ordentliches Mitglied) oder analog (als ordentliches oder investierendes Mitglied) - wie bisher in Papierform mit Unterschrift - deinen Beitritt zur BürgerEnergie Harz eG erklären.

Digitaler Beitritt: 

Seit 01.01.2025 ist es gesetzlich erlaubt, einer Genossenschaft digital beizutreten.

Papierlos - ohne Ausdrucken der Beitrittserklärung, Unterschreiben, Dokument wegschicken.

Du kannst ordentliches Mitglied der BürgerEnergie Harz eG werden, indem du den digitalen Beitritt über ein Formular unserer Dachgenossenschaft Bürgerwerke nutzt. 

Dein Beitritt landet direkt bei uns und wird von uns bearbeitet.

Werde Mitglied und Miteigentümer unserer Anlagen! Wir engagieren uns gemeinsam für Klimaschutz und Bürgerenergie in unserer Region. Dein Beitritt ist ein Baustein für weitere Energiewendeprojekte.

 

Digitaler Beitritt:
1. - Beitrittsantrag online ausfüllen und absenden
2. - du erhältst eine E-Mail mit Bestätigungslink
3. - bestätige bitte deine E-Mailadresse
4. - du erhältst eine E-Mail mit deinem Beitrittsantrag (PDF), unserer Bankverbindung und einer Zahlungsaufforderung (auch als QR-Code).
5. - nach Zahlungseingang bestätigt der Vorstand den Beitritt.
6. - Wir senden dir eine Begrüßungsmail mit Kontoauszug zum Stand deiner Einzahlung und weiteren Informationen, u.a. zu unserer Neumitgliederaktion.
Mitglied werden

Willkommen

Willkommen

 

 

Wenn dir der analoge Weg lieber ist oder wenn du bereits Mitglied bist und deine Anteile aufstocken möchtest, geht das wie bisher, indem du die unterzeichnete Beitrittserklärung (PDF) oder Beteiligungserhöhung (PDF) und die von dir unterzeichnete Datennutzungserklärung (PDF) per E-Mail an info[at]buergerenergie-harz.de oder auf dem Postweg an die Geschäftsadresse der BürgerEnergie Harz eG sendest.

Hier unsere Satzung und Datenschutzerklärung zur Kenntnisnahme.

Analoger Beitritt: 

Wenn du uns über das Online-Formular 'Mitglied werden' oder 'Anteile aufstocken' deine Daten schickst, senden wir dir per E-Mail deine Beitrittserklärung oder Beteiligungserhöhung und die Datennutzungserklärung vorausgefüllt zur Unterschrift zu. Du brauchst dann nur noch ausdrucken, unterschreiben und zurücksenden.

Wenn du noch Fragen hast, kannst du uns auch gern anrufen (Tel. 0171 9308112).

 

Postanschrift:

BürgerEnergie Harz eG
Am Stollen 19 B
38640 Goslar

Bankverbindung:

bankverbindung beh 1

 

 

 

Analoger Beitritt:
1. - Online-Formular ausfüllen und absenden
2. - wir senden dir die vorausgefüllten Unterlagen, Satzung und Datenschutzerklärung zu
3. - bitte unterschreibe die Beitrittserklärung und die Datennutzungserklärung
4. - sende beides per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
5. - oder mit der Post an unsere Geschäftsadresse
6. - du erhältst eine E-Mail mit unserer Bankverbindung und einer Zahlungsaufforderung
7. - nach Zahlungseingang bestätigt der Vorstand den Beitritt.
8. - Wir senden dir eine Begrüßungsmail mit Kontoauszug zum Stand deiner Einzahlung und weiteren Informationen, u.a. zu unserer Neumitgliederaktion. 
Mitglied werden

Anteile aufstocken

 

 

 

Rechte und Pflichten der Mitglieder

Die Rechte der Mitglieder sind in §11 der Satzung festgelegt.

Die Pflichten der Mitglieder sind in §12 der Satzung festgelegt.

Kündigung

Die Kündigung der Mitgliedschaft erfolgt schriftlich zum Schluss eines Geschäftsjahres unter Einhaltung einer Frist von drei Jahren ( §5 der Satzung).

 

Gründungsmitglieder

Nach der Gründungsversammlung am 29.08.2018 konnten Interessierte noch bis zum 10.09.2018 Gründungsmitglied werden.

Insgesamt hat die BürgerEnergie Harz eG i.G. 136 Gründungsmitglieder, die insgesamt 481 Genossenschaftsanteile à 500 € gezeichnet haben.

Dies sind die endgültigen Zahlen zur Gründung der Genossenschaft.

 

PDF-Dokumente zum Herunterladen

  • Kurzdarstellung der BürgerEnergie Harz eG (PDF)
  • Satzung der BürgerEnergie Harz eG (PDF)
  • Datennutzungserklärung (PDF)
  • Beitrittserklärung (PDF)
  • Beteiligungserhöhung (PDF)
 

Unterkategorien

Mitglied werden digital

Neue Signal-Gruppe für einzelne Arbeitseinsätze

QR-Code für SignalGruppe Arbeitseinsatz

Wir sind für jede helfende Hand dankbar.
Meldet euch bitte an!


Wer macht Was
in der BEH?

Organigramm der BürgerEnergie Harz eG

Stand: Oktober 2025

Die nächsten Termine

01 Nov. 2025;
02:00PM - 03:30PM
Wattwanderung in Hahnenklee
04 Nov. 2025;
07:00PM - 08:30PM
AG Öff + VS - online
12 Nov. 2025;
04:30PM - 06:00PM
Vorstandssitzung
17 Nov. 2025;
05:00PM - 07:00PM
Wie kann ich meine Heizung optimieren? (online)
19 Nov. 2025;
07:00PM - 08:30PM
AG Öffentlichkeitsarbeit - online

Newsletter abonnieren

Ich möchte den BEH-Newsletter, herausgegeben von der BürgerEnergie Harz eG, abonnieren und per E-Mail über den aktuellen Stand der Projekte informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft am Ende jedes Newsletters widerrufen werden oder per E-Mail an kontakt@buergerenergie-harz.de.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
×

Zu den Formularen

Mitglied werden

Anteile aufstocken

Ich möchte mitarbeiten

Solarfläche vorschlagen

BürgerÖkostrom beziehen

Die wichtigsten Daten seit unserer Gründung in 2018     Stand 1.08.2025
*)  Die CO2-Einsparung berechnen wir mit dem Wert 0,401 kg / kWh. (2019)
Mitglieder
100
regenerative Energieproduktion / MWh
600
vermiedene CO2-Emissionen* / t
800

Aufsichtsrat

Michael Mogwitz
Michael Mogwitz
Aufsichtsratsvorsitzender
Stephan Manke
Stephan Manke
Stellvertretender Vorsitzender
Lucas Schubert
Lucas Schubert
Schriftführer
Kai Weigel
Kai Weigel
Stellvertreter des Schriftführers

Arbeitsgemeinschaft

Sibylle Schwartze-Eidam
Sibylle Schwartze-Eidam
Öffentlichkeitsarbeit
Stefan Kruse
Stefan Kruse
Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Fiddeke
Thomas Fiddeke
Öffentlichkeitsarbeit
Kai Weigel
Kai Weigel
Öffentlichkeitsarbeit
Rolf Isensee
Rolf Isensee
Öffentlichkeitsarbeit
Heinrich Weidemann
Heinrich Weidemann
Öffentlichkeitsarbeit
Tom Kücking
Tom Kücking
Öffentlichkeitsarbeit
Renate Philipp
Renate Philipp
Öffentlichkeitsarbeit
Beate Renner
Beate Renner
AG Südharz
Dirk Lübker
Dirk Lübker
Öffentlichkeitsarbeit
Cornelia Grote-Bichoel
Cornelia Grote-Bichoel
Öffentlichkeitsarbeit

Vorstand

Klaus Voß
Klaus Voß
Vorsitzender

-> Email
Cornelia Grote-Bichoel
Cornelia Grote-Bichoel
Stellvertreterin
Oliver Lietz
Oliver Lietz
Stellvertreter

Kooperationspartner

Liebenburg

Goslar
Langelsheim
Schladen-Werla
 

Landkreis Goslar
EINHARZ GmbH
ERA
Volksbank im Harz eG
 
Bürgerwerke
Harz Energie
Ilmtal eG
.
 
  • Impressum |
  • Datenschutz |
  • Download |
  • Kontakt |
  • Team |
  • Energiewende jetzt! |
  • Facebook |
  • Newsletterarchiv |
  • THG-Prämie |
  • Sitemap
© BEH 2019 - 2025
BürgerEnergie Harz eG J5.2