BEH
  • Home
  • Genossenschaft
      • Back
      • Was sind unsere Ziele und Grundsätze?
          • Back
          • Unsere Ziele
          • Perspektiven für die Region
          • Genossenschaftliche Grundsätze
          • Ökologische Grundsätze
          • Ökonomische Grundsätze
      • Wie sind wir entstanden?
          • Back
          • Vorgeschichte
          • Warum eine Genossenschaft ?
          • Genossenschaft vs. AG
          • Gründungsphase
      • Wie sind wir organisiert?
          • Back
          • Satzung
          • Vorstand
          • Aufsichtsrat
          • Generalversammlungen
              • Back
              • Generalversammlung 2025
              • Generalversammlung 2024
              • Generalversammlung 2023
              • Generalversammlung 2022
              • Generalversammlung 2021
              • Generalversammlung 2020
              • Generalversammlung 2019
      • Wie arbeiten wir?
          • Back
          • Arbeitsgruppen
              • Back
              • AG Projektakquise
              • AG Öffentlichkeitsarbeit
              • AG Südharz
              • Ehrenamtliche Mitarbeit
              • Mitwirkende gesucht
          • Kooperationspartner
          • Geschäftsfelder
          • Organigramm
      • Termine
      • Vorschau
      • Rückblick
      • Medienberichte
  • Projekte
      • Back
      • Projekte in Betrieb
          • Back
          • Feuerwache Othfresen
          • Heimatmuseum Langelsheim
          • Busdepot Goslar
          • ev. Kreuzkirchengemeinde Osterode
          • Solarpark Dörnten Ost
          • Plaza Inn Hotel Goslar
          • Anlagenjahresertrag
          • Kumulierter Anlagenertrag
          • Aktueller Anlagenertrag
      • Solarflächen gesucht
          • Back
          • Dein Projektvorschlag
      • Fragen zu Projekten
  • Mitgliedschaft & Anteile
      • Back
      • Beitrittserklärung
          • Back
          • Mitglied werden digital
          • Beitrittsunterlagen anfordern
          • Anteile aufstocken
      • Nachhaltig & regional investieren
      • Gründe für ein Engagement
      • Fragen zur Mitgliedschaft
      • Geschenk-Anteile
      • Mitgliederstand
      • Neumitgliederaktion
  • Öko-Energie beziehen
      • Back
      • Regionaler Ökostrom
      • Ökostromkunde werden
      • zu BürgerÖkostrom wechseln
      • zu BürgerÖkogas wechseln
  • Erneuerbare Energien
      • Back
      • Photovoltaik
          • Back
          • PV-Module
          • PV-Denkmalschutz
      • interessante Webseiten
  • News
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Mitglied werden

 

Gute Nachricht für alle Natur- und Standup-Paddling-Begeisterten: zum Start in die Saison 2024 hat SUP-Goslar seine Aktion für Neumitglieder der BürgerEnergie Harz eG verlängert.

Es stehen 43 weitere SUP-Gutscheine bis Ende 2024 zur Verfügung.

 

Jedes neue Mitglied der BürgerEnergie Harz

erhält bis Ende 2025

(solange der Vorrat reicht)

von SUP-Goslar

einen Gutschein im Wert von 50€*

für die SUP-Boardmiete (4 Stunden).

 

istockphoto 1434503443 1024x1024

Unsere Region

hat so viel Schönes

zu bieten!

standup paddleboarding 1838969 1920

istockphoto 1464940451 1024x1024

 

 

Für unvergessliche Momente

auf der Innerstetalsperre im Harz:

aktiver Spaß mit Sonne und Wasser

in wunderschöner Natur!

istockphoto 1434503443 1024x1024

 * für den 50€-Gutschein erstellt SUP-Goslar

einen Mietvertrag für die SUP-Ausrüstung

für 4 Stunden;

Abholung und Rückgabe der SUP-Ausrüstung

in Jerstedt, Am Sportplatz 11.

Der Gutschein ist 3 Jahre gültig und übertragbar.

 

 

Ablauf

Jedes neue Mitglied, das vom 01.01. - 31.12.2025 Anteile zeichnet, erhält zusammen mit unserem Begrüßungsschreiben ein Formular, mit dem der Weitergabe der persönlichen Daten (Vorname und Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) an SUP-Goslar zur Ausstellung und Zusendung des Gutscheins zugestimmt werden kann.

Möchtest du den SUP-Gutschein erhalten, fülle bitte das Formular aus und schicke es unterschrieben entweder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder auf dem Postweg an die BürgerEnergie Harz eG, Am Stollen 19 B, 38640 Goslar. Nach Geldeingang für die gezeichneten Anteile erhältst du den Gutschein per E-Mail.

Mit dem Gutschein kannst du bei SUP-Goslar einen Termin buchen. Wie es weitergeht, was du selbst mitbringen musst und welche Ausrüstung du von SUP-Goslar erhältst, erfährst du hier.

Wer das Paddelvergnügen lieber auf die nächste Saison verschieben möchte: kein Problem, der Gutschein ist 3 Jahre gültig. Du kannst ihn auch gerne an andere SUP-Begeisterte weitergeben.

Interessierte, die im Januar 2024 Mitglied geworden sind und das entsprechende Formular nicht zusammen mit dem Begrüßungsschreiben erhalten haben, können nachträglich einen SUP-Gutschein bekommen.

 

  • Beitrittserklärung

  • Gründe für ein Engagement

  • Fragen zur Mitgliedschaft

  • Geschenk-Anteile

  • Mitgliederstand

  • Neumitgliederaktion

 

Unterkategorien

Beitrittserklärung

Gründe für ein Engagement

Fragen zur Mitgliedschaft

Geschenk-Anteile

Mitgliederstand

Nachhaltig & regional investieren

Neue Signal-Gruppe für einzelne Arbeitseinsätze

QR-Code für SignalGruppe Arbeitseinsatz

Wir sind für jede helfende Hand dankbar.
Meldet euch bitte an!


Wer macht Was
in der BEH?

Organigramm der BürgerEnergie Harz eG

Stand: Oktober 2025

Die nächsten Termine

01 Nov. 2025;
02:00PM - 03:30PM
Wattwanderung in Hahnenklee
04 Nov. 2025;
07:00PM - 08:30PM
AG Öff + VS - online
12 Nov. 2025;
04:30PM - 06:00PM
Vorstandssitzung
17 Nov. 2025;
05:00PM - 07:00PM
Wie kann ich meine Heizung optimieren? (online)
19 Nov. 2025;
07:00PM - 08:30PM
AG Öffentlichkeitsarbeit - online

Newsletter abonnieren

Ich möchte den BEH-Newsletter, herausgegeben von der BürgerEnergie Harz eG, abonnieren und per E-Mail über den aktuellen Stand der Projekte informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft am Ende jedes Newsletters widerrufen werden oder per E-Mail an kontakt@buergerenergie-harz.de.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
×

Zu den Formularen

Mitglied werden

Anteile aufstocken

Ich möchte mitarbeiten

Solarfläche vorschlagen

BürgerÖkostrom beziehen

Die wichtigsten Daten seit unserer Gründung in 2018     Stand 1.08.2025
*)  Die CO2-Einsparung berechnen wir mit dem Wert 0,401 kg / kWh. (2019)
Mitglieder
100
regenerative Energieproduktion / MWh
600
vermiedene CO2-Emissionen* / t
800

Aufsichtsrat

Michael Mogwitz
Michael Mogwitz
Aufsichtsratsvorsitzender
Stephan Manke
Stephan Manke
Stellvertretender Vorsitzender
Lucas Schubert
Lucas Schubert
Schriftführer
Kai Weigel
Kai Weigel
Stellvertreter des Schriftführers

Arbeitsgemeinschaft

Sibylle Schwartze-Eidam
Sibylle Schwartze-Eidam
Öffentlichkeitsarbeit
Stefan Kruse
Stefan Kruse
Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Fiddeke
Thomas Fiddeke
Öffentlichkeitsarbeit
Kai Weigel
Kai Weigel
Öffentlichkeitsarbeit
Rolf Isensee
Rolf Isensee
Öffentlichkeitsarbeit
Heinrich Weidemann
Heinrich Weidemann
Öffentlichkeitsarbeit
Tom Kücking
Tom Kücking
Öffentlichkeitsarbeit
Renate Philipp
Renate Philipp
Öffentlichkeitsarbeit
Beate Renner
Beate Renner
AG Südharz
Dirk Lübker
Dirk Lübker
Öffentlichkeitsarbeit
Cornelia Grote-Bichoel
Cornelia Grote-Bichoel
Öffentlichkeitsarbeit

Vorstand

Klaus Voß
Klaus Voß
Vorsitzender

-> Email
Cornelia Grote-Bichoel
Cornelia Grote-Bichoel
Stellvertreterin
Oliver Lietz
Oliver Lietz
Stellvertreter

Kooperationspartner

Liebenburg

Goslar
Langelsheim
Schladen-Werla
 

Landkreis Goslar
EINHARZ GmbH
ERA
Volksbank im Harz eG
 
Bürgerwerke
Harz Energie
Ilmtal eG
.
 
  • Impressum |
  • Datenschutz |
  • Download |
  • Kontakt |
  • Team |
  • Energiewende jetzt! |
  • Facebook |
  • Newsletterarchiv |
  • THG-Prämie |
  • Sitemap
© BEH 2019 - 2025
BürgerEnergie Harz eG J5.2