BEH
  • Home
      • Back
      • News
  • Genossenschaft
      • Back
      • Was sind unsere Ziele und Grundsätze?
          • Back
          • Unsere Ziele
          • Perspektiven für die Region
          • Genossenschaftliche Grundsätze
          • Ökologische Grundsätze
          • Ökonomische Grundsätze
      • Wie sind wir entstanden?
          • Back
          • Vorgeschichte
          • Warum eine Genossenschaft ?
          • Genossenschaft vs. AG
          • Gründungsphase
      • Wie sind wir organisiert?
          • Back
          • Satzung
          • Vorstand
          • Aufsichtsrat
          • Generalversammlungen
              • Back
              • Generalversammlung 2025
              • Generalversammlung 2024
              • Generalversammlung 2023
              • Generalversammlung 2022
              • Generalversammlung 2021
              • Generalversammlung 2020
              • Generalversammlung 2019
      • Wie arbeiten wir?
          • Back
          • Arbeitsgruppen
              • Back
              • AG Projektakquise
              • AG Öffentlichkeitsarbeit
              • AG Südharz
              • Ehrenamtliche Mitarbeit
              • Mitwirkende gesucht
          • Kooperationspartner
          • Geschäftsfelder
          • Organigramm
      • Termine
      • Vorschau
      • Rückblick
      • Medienberichte
  • Projekte
      • Back
      • Projekte in Betrieb
          • Back
          • Feuerwache Othfresen
          • Heimatmuseum Langelsheim
          • Busdepot Goslar
          • ev. Kreuzkirchengemeinde Osterode
          • Solarpark Dörnten Ost
          • Plaza Inn Hotel Goslar
          • Anlagenjahresertrag
          • Kumulierter Anlagenertrag
          • Aktueller Anlagenertrag
      • Solarflächen gesucht
          • Back
          • Dein Projektvorschlag
      • Fragen zu Projekten
  • Mitgliedschaft & Anteile
      • Back
      • Beitrittserklärung
          • Back
          • Mitglied werden digital
          • Beitrittsunterlagen anfordern
          • Anteile aufstocken
      • Nachhaltig & regional investieren
      • Gründe für ein Engagement
      • Fragen zur Mitgliedschaft
      • Geschenk-Anteile
      • Mitgliederstand
      • Neumitgliederaktion
  • Öko-Energie beziehen
      • Back
      • Regionaler Ökostrom
      • Ökostromkunde werden
      • zu BürgerÖkostrom wechseln
      • zu BürgerÖkogas wechseln
  • Erneuerbare Energien
      • Back
      • Photovoltaik
          • Back
          • PV-Module
          • PV-Denkmalschutz
      • interessante Webseiten
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Unsere Projekte
  4. Projekte in Betrieb
  5. Solarpark Dörnten Ost
  6. Einweihungsfeier

Ca. 130 Mitglieder und Gäste feierten am 20. April 2024 die Einweihung des Bürger-Solarparks Dörnten-Ost.

Etwa 40 Mitglieder unseres thüringischen Kooperationspartners, der Bürgerenergiegenossenschaft Ilmtal eG, waren mit dem Bus aus Weimar angereist. Sogar ihr ältestes Mitglied hatte es sich nicht nehmen lassen, bei der Einweihungsfeier dabei zu sein. Die Ilmtaler hatten 200 thüringische Würstchen mitgebracht, die im Food Truck auf den Grill kamen und reißenden Absatz fanden. Neben alkoholfreien Kaltgetränken wurde auch Kaffee und Kuchen angeboten. Es fand ein lebhafter Austausch zwischen den Genossen statt.

 

2024 04 20 1256 bersicht VorbereitungenDJI 20240420150558 0017 D

 

2024 04 20 1425 Essen fassenDSC 2960 topaz sharpen

 

 

Hier das Statement eines Genossenschaftsmitglieds der Ilmtal eG:

Dieses Video kann in deinem Browser nicht wiedergegeben werden.
Eine Download-Version steht unter https://www.buergerenergie-harz.de/videos/11-statement-mitglied-20240420.MP4 zum Abruf bereit.

 

Unter den Gästen waren neben den Grundeigentümern, einigen Vertretern beteiligter Firmen und Ortsbürgermeistern der umliegenden Gemeinden, der Umweltminister Christian Meyer, der Vertreter des Landrats Stephan Scheele, der Landtagsabgeordnete Christoph Willeke, der Bürgermeister von Liebenburg Alf Hesse, der Ortsbürgermeister von Dörnten Gunter Pramann, der stellv. Bürgermeister von Seesen Jürgen Nitsche.

Den offiziellen Teil der Veranstaltung eröffnete um 15 Uhr der Vorsitzende der BEH Manfred Grüne. Er wies darauf hin, dass dieses große Projekt durch Bürger finanziert wurde, über Landesgrenzen hinweg: durch die niedersächsische BürgerEnergie Harz eG und die thüringische Ilmtal eG. Klaus-Dieter Voß stellte fest, dass der Bürger-Solarpark Dörnten Ost nach seiner Recherche der derzeit größte in Bürgerhand in Niedersachsen und Thüringen ist. Er begrüßte die Gäste, bevor er das Wort an den niedersächsischen Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz Christian Meyer übergab.

 

2024 04 20 1517 Begrung durch BEH Manfred Grne bDSC 2978 topaz sharpen

 

2024 04 20 1523 Gruworte Umweltminister Herr Meyer a2024 04 20 1523 Gruworte Umweltminister Herr Meyer c

 

Christian Meyer würdigte das Projekt als wichtigen Baustein der Energiewende – getragen von Bürgern und zusätzlich unterstützend für das grüne Band, das entlang der früheren Grenze mehrere Bundesländer verbindet und ein Rückzugsort für bedrohte Tier- und Pflanzenarten geworden ist. Klimaschutz ist auch Naturschutz. Christian Meyer fand auch anerkennende Worte für die Gemeinde Liebenburg, die sich schon seit Jahren für die Nutzung Erneuerbarer Energien einsetzt. Von Liebenburg lernen, war sein Tipp.

 

DSC 3021DSC 2912

 

Alf Hesse, der Bürgermeister von Liebenburg, fasste in seinem Grußwort zusammen, dass die landwirtschaftlich geprägte Gemeinde Liebenburg konsequent diesen Weg geht, um zusätzliche Wertschöpfung zu generieren. Sie sieht sich auch in der Verantwortung, ihre Flächen für diesen Zweck zu nutzen für umliegende Gemeinden und Städte, die keine geeigneten Flächen besitzen. Er wies auf den Energiemonitor der Avacon hin, der manchmal die 6-fache Menge an erzeugter Energie für Liebenburg aufweist im Vergleich zur selbst verbrauchten Energie. Alf Hesse freute sich auch sagen zu können, dass die Keimzelle der BürgerEnergie Harz eG in Liebenburg lag – schon 2012 hatte der damalige Bürgermeister Hubert Spaniol eine Energiegenossenschaft gründen wollen. Neben dem ersten Projekt der BEH – eine PV-Dachanlage auf der Feuerwache in Othfresen – liegt nun auch ihre bisher größte Anlage in der Gemeinde Liebenburg.

Klaus-Dieter Voß zeichnete in seiner Ansprache die Entstehung des Bürger-Solarparks Dörnten Ost nach und warb um weitere Beteiligung der Bürger an dieser Anlage und an zukünftigen Projekten der Genossenschaft.

 

DSC 3039 topaz sharpenDSC 3073

 

DSC 2915DSC 3112 topaz sharpen

 

 

Was macht Bürgerenergie wichtig und besonders ? Es bringt die Menschen vor Ort zusammen, die Verantwortung für ihre Energieversorgung übernehmen und selbst über die Art und Weise mitentscheiden, wie dies geschieht. Die Wertschöpfung sollte überwiegend in der Region bleiben. Marcel Schwalbach,  Vorstand der Ilmtal eG, bekam ordentlich Applaus für seine Worte.

Matthias Golle, ebenfalls Vorstand der Ilmtal eG und als Mitarbeiter der GLU GmbH von Anfang an mit dem Projekt betreut, überreichte der anwohnenden Familie einen Präsentkorb mit thüringischen Spezialitäten als Dankeschön für die Geduld während der Bauphase.

 

DSC 3145DJI 20240420164438 0029 D

 

DSC 31902024 04 20 1659 Rundgang

 

Die Gemeinde Liebenburg erhielt zum Betriebsstart der Anlage einen Scheck zur Verwendung für soziale Zwecke.

Matthias Golle führte anschließend Interessierte in und um die PV-Anlage und beantwortete Fragen.

 

2024 04 20 1505 Vorstand und Umweltminister2024 04 20 1450 Austausch

 

DSC 31642024 04 20 1645 Brgerwerke 1

 

Danach war noch Zeit für Gespräche zwischen Vorstand, Genossen, den beteiligten Landwirten und den geladenen Gästen. Es entstanden mehrere Gruppenfotos und Videos.

Dieses Video kann in deinem Browser nicht wiedergegeben werden.
Eine Download-Version steht unter https://www.buergerenergie-harz.de/videos/08-statement-nds-umweltminister-christian-meyer-20240420.MP4 zum Abruf bereit.

Umweltminister Christian Meyer

Die Ilmtaler hatten Arian Wichmann mitgebracht, der mit seiner Drohne Anlage und Leute von oben filmte und neben Thomas Fiddeke dafür sorgte, dass die Einweihungsfeier auf Fotos festgehalten wurde.

 

2024 04 20 1625 LuftberwachungDJI 20240420150028 0007 D

 

Ferienpassaktion in Bad Sachsa

Ferienpassaktion in Bad Sachsa

Solare Energie entdecken

Die nächsten Termine

05 Aug. 2025;
07:00PM - 08:30PM
AG Öff + VS - online
06 Aug. 2025;
07:00PM -
AG Südharz - Treffen
13 Aug. 2025;
04:30PM -
Vorstandssitzung
14 Aug. 2025;
03:00PM - 06:00PM
Coaching
18 Aug. 2025;
05:00PM - 07:00PM
Wie kann ich meine Heizung optimieren? (online)

Petition 'Finger weg
von der Photovoltaik'

Unterschreiben und Stellung nehmen zum Diskussionspapier zu AgNes der Bundesnetzagentur

Petition Finger weg von der Photovoltaik

Newsletter abonnieren

Ich möchte den BEH-Newsletter, herausgegeben von der BürgerEnergie Harz eG, abonnieren und per E-Mail über den aktuellen Stand der Projekte informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft am Ende jedes Newsletters widerrufen werden oder per E-Mail an kontakt@buergerenergie-harz.de.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
×

Zu den Formularen

Mitglied werden

Anteile aufstocken

Ich möchte mitarbeiten

Solarfläche vorschlagen

BürgerÖkostrom beziehen

Die wichtigsten Daten seit unserer Gründung in 2018     Stand 1.06.2025
*)  Die CO2-Einsparung berechnen wir mit dem Wert 0,401 kg / kWh. (2019)
Mitglieder
1700
regenerative Energieproduktion / MWh
2200
vermiedene CO2-Emissionen* / t
2400

Aufsichtsrat

Michael Mogwitz
Michael Mogwitz
Aufsichtsratsvorsitzender
Stephan Manke
Stephan Manke
Stellvertretender Vorsitzender
Lucas Schubert
Lucas Schubert
Schriftführer
Kai Weigel
Kai Weigel
Stellvertreter des Schriftführers

Arbeitsgemeinschaft

Sibylle Schwartze-Eidam
Sibylle Schwartze-Eidam
Öffentlichkeitsarbeit
Stefan Kruse
Stefan Kruse
Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Fiddeke
Thomas Fiddeke
Öffentlichkeitsarbeit
Kai Weigel
Kai Weigel
Öffentlichkeitsarbeit
Rolf Isensee
Rolf Isensee
Öffentlichkeitsarbeit
Heinrich Weidemann
Heinrich Weidemann
Öffentlichkeitsarbeit
Tom Kücking
Tom Kücking
Öffentlichkeitsarbeit
Renate Philipp
Renate Philipp
Öffentlichkeitsarbeit
Beate Renner
Beate Renner
AG Südharz
Dirk Lübker
Dirk Lübker
Öffentlichkeitsarbeit
Cornelia Grote-Bichoel
Cornelia Grote-Bichoel
Öffentlichkeitsarbeit

Vorstand

Klaus Voß
Klaus Voß
Vorsitzender

-> Email
Cornelia Grote-Bichoel
Cornelia Grote-Bichoel
Stellvertreterin
Oliver Lietz
Oliver Lietz
Stellvertreter

Kooperationspartner

Liebenburg

Goslar
Langelsheim
Schladen-Werla
 

Landkreis Goslar
EINHARZ GmbH
ERA
Volksbank im Harz eG
 
Bürgerwerke
Harz Energie
Ilmtal eG
.
 
  • Impressum |
  • Datenschutz |
  • Download |
  • Kontakt |
  • Team |
  • Energiewende jetzt! |
  • Facebook |
  • Newsletterarchiv |
  • THG-Prämie |
  • Sitemap
© BEH 2019 - 2025
BürgerEnergie Harz eG J5.2