Aktion BEH 4000+
Wir planen die größte Photovoltaikanlage unserer Region auf einer Freifläche an der Bahn bei Dörnten – naturverträglich und fluraufwertend in Installation und Betrieb. Die Anlage umfasst 25000 Module, Spitzenleistung 11000 kWP. Sie soll 2023 gebaut werden. Die Anlage wird ca. 3000 Haushalte mit Solarstrom versorgen können. Die Gesamtkosten der Anlage werden mit sieben bis zehn Millionen Euro veranschlagt.
Für die Finanzierung der Anlage in Dörnten benötigen wir einen Eigenkapitalanteil in Höhe von zwei Millionen Euro. Dies entspricht (zusätzlichen) 4000 Genossenschaftsanteilen à 500€, die durch Mitglieder und Neumitglieder aufgebracht werden sollen. Mit der 'Aktion BEH 4000+' unternehmen wir den nächsten Schritt zur Realisierung des Vorhabens.
Bis Anfang April 2023 (Ostern) können Absichtsbekundungen abgegeben werden, danach nur direkt Anteile gezeichnet werden. Schon ab März werden wir die Interessenten an ihre Absichtsbekundung erinnern und Beitrittsformulare zusenden, mit denen sie ihre Mitgliedschaft verbindlich machen und den Betrag für ihre Anteile überweisen können. Danach gehen wir die Restfinanzierung über Kreditnahme und gegebenenfalls Beteiligung anderer Genossenschaften an, damit der Kauf der Anlage voraussichtlich zum Jahresende 2023 über die Bühne geht (Roadmap PV-Freiflächenanlage Dörnten).
Weitere Infos zum Projekt.
So könnt ihr euch an der Aktion BEH 4000+ beteiligen:
Zeichne Anteile!
Anteile zu zeichnen ist natürlich die direkteste Form sich an der Aktion BEH4000+ zu beteiligen.
Hier geht es direkt zu der Beschreibung, wie du Mitglied in der BEH werden kannst: Beitrittserklärung. Auch unsere Mitglieder, die weitere Anteile zeichnen wollen, können das Formular Beitrittserklärung (PDF) dafür nutzen.
Erzähle die Geschichte der BEH weiter!
Du bist überzeugt, dass Bürgerenergie richtig und wichtig ist? Mit deiner Begeisterung kannst du auch dein Umfeld von der BürgernEnergie Harz und der Aktion BEH 4000+ überzeugen. Sei ein Multiplikator für die Aktion BEH 4000+. Hier ein Textbeispiel für eine Empfehlungsmail an interessierte Freunde:
" Liebe ....,
ich möchte euch auf die Aktion BEH 4000+ aufmerksam machen, die ich unterstütze.
Es gibt eine interessante Möglichkeit, die Energiewende in unserer Region voranzutreiben und unsere Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu reduzieren.
Die Genossenschaft BürgerEnergie Harz eG plant für 2023 die bisher größte Freiflächen-Photovoltaikanlage in der Region bei Dörnten. Daran kann sich jeder Bürger mit mindestens einem Genossenschaftsanteil von 500 € beteiligen. Es wird eine jährliche Rendite von ca. 4% auf den Eigenkapitalanteil erwartet.
Ihr könnt euch unter https://www.buergerenergie-harz.de/aktionbeh4000plus über die Genossenschaft und das Projekt informieren. Sprecht mich auch gerne dazu an.
Beste Grüße "
Mache die BürgerEnergie Harz eG sichtbarer!
Das geht ganz einfach online mit unserem virtuellen Aktionssticker, den du herunterladen und frei verwenden kannst, oder mit unserem Vorschlag für eine e-Mail Signatur (Links dazu). Du kannst so die Aktion in den sozialen Netzwerken verbreiten.
- Aktionssticker in 200px, 300px, 400px Breite
- Zusatz zu deiner E-Mail-Signatur
Offline kannst du Flyer ( Flyer zum Download (PDF, 756 KB) oder ablösbare Aufkleber bekommen. Wende dich dazu an Klaus, Manfred oder Conny aus dem Vorstand: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Arbeite aktiv in der BEH mit!
Wir suchen Mitmacher und Mitmacherinnen. Bringe dich ein mit dem was du am Besten kannst. (Mitwirkende gesucht)
Gib uns Feedback, teile uns deine Ideen und Gedanken mit!
Wir sind offen für Kritik und Anregungen. Mit deinem Input hilfst du uns weiter. Hast du Ideen wo und wie wir weitere Mitstreiter gewinnen können? Sag uns Bescheid: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Für alle Formen der Beteiligung gilt: Bleibe auf dem Laufenden!
Schreib dich in unseren Newsletter ein. So erhältst du aktuelle informationen rund um die BEH und auch speziell zur Aktion BEH 4000+ und unser Projekt in Dörnten.