• Das Ziel unserer Energiegenossenschaft:>
    Das Ziel unserer Energiegenossenschaft:
    eine klima- und umweltfreundliche Energieversorgung und Mobilität in der Region Harz
  • Für die regionale Energiewende>
    Für die regionale Energiewende
    wollen wir Sonnen- und Windenergie nutzen
  • Bürgerstrom aus Bürgerhand:>
    Bürgerstrom aus Bürgerhand:
    Gemeinsam gestalten wir unsere zukünftige Energieversorgung mit und profitieren vom Ertrag!
  • Unser Projekt 2023 in Dörnten:>
    Unser Projekt 2023 in Dörnten:
    hier entsteht eine Photovoltaik-Freiflächenanlage zur Versorgung von 2000 – 3000 Haushalten
  • Wir machen was!>
    Wir machen was!
    Mach mit!

ev. Kreuzkirche Osterode

evangelische Kreuzkirche Osterode - Dach-Photovoltaikanlage

 

 

Photovoltaik-Dachanlage für die ev. Kreuzkirche Osterode

 

 

 

Inbetriebnahme August 2023

50 kWp

(kWp = KiloWatt - Peak Spitzenleistung)

Belegung des Gemeindehauses und Kindergarten mit rund 50 kWp

Die geplanten 68 kWp konnten nicht erreicht werden. Durch die Kabelquerschnitte zum Anschluss an das HEG-Netz waren nur 50 kWp maximal möglich. Zusätzlich war das Kirchendach laut Statik nicht ausreichend tragfähig und konnte nicht belegt werden. Die maximale Belegung von knapp 50kWp wurden auf das Gemeindehaus und den Kindergarten in Ost-West-Ausrichtung konzentriert.

Investitionskosten 65.000 €
Technik 119 Solarpanels à 410 W
durchschnittl. Stromertrag 46.000 kWh /Jahr

 

IMG 5271 300

 

 

 

IMG 5731 300IMG 5730 300

Newsletter abonnieren

Ich möchte den BEH-Newsletter, herausgegeben von der BürgerEnergie Harz eG, abonnieren und per E-Mail über den aktuellen Stand der Projekte informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft am Ende jedes Newsletters widerrufen werden oder per E-Mail an kontakt@buergerenergie-harz.de.