Gründungsphase

Wir haben am 29. August 2018 die BürgerEnergie Harz eG in Goslar gegründet. Die Prüfung durch den Genossenschaftsverband und die Eintragung ins Genossenschaftsregister wurden im Januar 2019 abgeschlossen.
Vorbereitung der Gründungsversammlung
Aus dem Gründungsteam tagten drei Arbeitsgruppen, um die gründungsrechtlichen Unterlagen, die Gründungsveranstaltung, den dort zu verteilenden Flyer, den Internetauftritt und die ersten Projekte vorzubereiten.
Die Arbeitsgruppe Finanzen hat mit Unterstützung der Energie Ressourcen Agentur (ERA) Goslar und den Firmen ENCOOP und ENVIBE die erforderlichen Unterlagen, wie z.B. den Geschäftsplan über drei Jahre, aufgestellt. Sie mussten vor der Gründungsversammlung dem Genossenschaftsverband zur Prüfung vorgelegt und genehmigt werden.
Eine Satzung wurde ausgearbeitet und vom Prüfer des Genossenschaftsverbands vor der Gründungsversammlung genehmigt.
Geschäftsordnungen für Aufsichtsrat und Vorstand wurden vorbereitet.
Gründungsversammlung
Nach der erfolgreichen Prüfung der Unterlagen beim Genossenschaftsverband ermöglicht die Gründungsversammlung den Start der geschäftlichen Aktivitäten:
- Satzung und erste Projekte samt Wirtschaftlichkeitsberechnungen wurden bei der Gründungsversammlung detailliert vorgestellt.
- Wer Mitglied der Energiegenossenschaft werden wollte, musste mindestens einen Anteil (500 €) zeichnen.
- Die Gründungsmitglieder wählten den Aufsichtsrat. Ein Mitglied - eine Stimme. Unabhängig von der Anzahl der gezeichneten Anteile.
- Der Aufsichtsrat ernannte den Vorstand
Die Gründungsversammlung fand am 29. August 2018 um 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Othfresen statt.
102 Mitglieder zeichneten 376 Genossenschaftsanteile à 500 EUR.
Der erste Vorstand wurde am auf der ersten Generalversammlung im Anschluss an die Gründungsversammlung vom gewählten Aufsichtsrat bestellt und von der Generalversammlung ermächtigt.
Die konstituierende Sitzung des Vorstands fand am 3. September 2018 statt.
Der Vorstand ab 29.08.2018 bis 15.06. 2021
- Renate Grüne (Vorsitzende des Vorstands)
- Manfred Grüne (stellvertretender Vorsitzender)
- Albert Sonnemann (Schriftführer) - aus gesundheitlichen Gründen zum 27.06.2019 ausgeschieden
- Cornelia Grote-Bichoel
- Klaus-Dieter Voß (seit 16. Juni 2020)
Werden Sie Mitglied unserer Genossenschaft:
Oder unterstützen Sie uns durch Ihre ehrenamtliche Mitarbeit:
Gemeinsam können wir viel erreichen.