BürgerEnergie-Gespräche
2 weitere Online-Termine
Wir setzen unsere BürgerEnergie-Gespräche online fort und bieten im April und Mai neue Termine an.
Am
- Di, 18.04.2023
- Di, 16.05.2023
jeweils um 19 Uhr stellen wir in einer kurzen Präsentation die BürgerEnergie Harz und ihre Projekte vor. Anschließend stehen wir für Fragen und Diskussion zur Verfügung.
Anmelden kannst du dich formlos per E-Mail an veranstaltungen@buergerenergie-harz.de.
Bitte teile uns deinen Wunschtermin mit. Wir schicken dir 2 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung eine E-Mail mit dem Teilnahmelink, über den du an der Online-Veranstaltung teilnehmen kannst. Selbstverständlich sind auch kurzfristig vor der Veranstaltung noch Anmeldungen möglich.
Bürgerdialog in Bockenem
Solargenossenschaften vor Ort stellen sich vor
Am
- Freitag, den 24.02.2023,
- 19 Uhr,
stellen sich neben der BürgerEnergie Harz eG drei weitere Bürger- oder Solargenossenschaften aus der Region den Bürgern vor:
- die Photovoltaikgenossenschaft Bad Salzdetfurth eG
- die Bürgerenergie Schellerten eG
- die Bürger-Energie Leinebergland eG.
Sie berichten über ihr Arbeitsfeld, Vorteile und Beteiligungsmöglichkeiten.
Im Anschluss findet ein offenes Gespräch mit den interessierten Teilnehmern statt.
Veranstaltungsort ist das
Gasthaus „Zur Linde“ Braunschweiger Straße 57,
31167 Bockenem OT Mahlum.
Da die Teilnehmerzahl wegen der Größe des Raumes begrenzt ist, wird um eine vorherige Anmeldung gebeten bei Ute Pätz-Limmer, Tel. 05067-5322 oder email Ute.Paetz@gmx.de.
Mitwirkende gesucht
Dein Engagement ist gefragt für die regionale Energiewende
Für neue Projekte und eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit suchen wir weitere ehrenamtliche Unterstützer.
Engagiere dich mit deinen Ideen, Kompetenzen und persönlichen Fähigkeiten in unserer Genossenschaft.
Unsere Projekte sind ein Baustein der regionalen Energiewende im Harz.
Erfahre mehr: